Bedingungsloses Grundeinkommen und Degrowth Konferenz, Hamburg 19-21. Mai 2016
Startseite
Ziel der Konferenz
Ziel der Konferenz ist es, dass die Grundeinkommens- und die Degrowthbewegung, gegenseitig ein Bewusstsein über die Relevanz der anderen Thematik erlangen. Schnittmengen genauso wie gemeinsame Herausforderungen und Kooperationsmöglichkeiten sollen erörtert werden. Ideal wäre die langfristige Etablierung eines Netzwerks, welches beide Themen befördert und europaweit deren politische Relevanz steigert. Erfahren Sie mehr hier.Zu jeder Zeit wird es Angebote in Deutsch und in Englisch geben
Was ist Degrowth?
Unter Degrowth oder Postwachstum verstehen wir eine Wirtschaftsweise und Gesellschaftsform, die das Wohlergehen aller zum Ziel hat und die ökologischen Lebensgrundlagen erhält. Dafür ist eine grundlegende Veränderung unserer Lebenswelt und ein umfassender kultureller Wandel notwendig. Mehr erfahren.
Was ist ein Bedingungsloses Grundeinkommen?
Ein Grundeinkommen ist ein Einkommen, das eine politische Gemeinschaft bedingungslos jedem ihrer Mitglieder gewährt. Es soll
die Existenz sichern und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen,
einen individuellen Rechtsanspruch darstellen sowie
ohne Bedürftigkeitsprüfung und
ohne Zwang zu Arbeit oder anderen Gegenleistungen garantiert werden.